Informationen zu unserem Wohnungsbestand
Unsere Wohnanlagen bestehen aus Mehrfamilienhäusern mit unterschiedlichen Mieteinheiten. Wir haben kleinere und größere Wohnungen, die sich für alle Lebenslagen, für Singles, Paare und kleine Familien eignen.
Zwei- und Dreizimmerwohnungen finden sich am häufigsten im Bestand. Aber auch Ein- und Vierzimmerwohnung stehen zur Verfügung. Der überwiegende Teil unserer Häuser befindet sich im Nürnberger Süden in den Stadtteilen Ludwigsfeld, Hummelstein, Gugelstraße und Katzwang. Die Wohnungsgenossenschaft Frankenheim besitzt aber auch Immobilien in Kornburg sowie in Gostenhof.
Als Bindeglied zwischen Hausgemeinschaft und Verwaltung fungieren ehrenamtliche Hausobleute, die sich um die Anliegen unserer Mieter kümmern und Wünsche und Verbesserungsvorschläge an uns heran tragen. Insgesamt 13 Hausobleute kümmern sich so direkt um die Anliegen unserer Mieter. Über viele Jahre hinweg haben wir im Rahmen einiger Großmodernisierungen umfassende Arbeiten an vielen Häusern durchgeführt. Wir kümmern uns zudem laufend um kleinere und größere Verbesserungen. Die allermeisten Wohnungen verfügen heute über moderne Heizungs- und Elektroinstallationen, ansprechende Bäder und einen praktischen Schnitt.
Wohnung mieten
Unsere Wohnanlagen bieten für jeden die richtige Wohnung
Zu den Anlagen der Wohnungsgenossenschaft Frankenheim eG gehören auch einige Gewerbeeinheiten und Garagen. Unsere größeren Anlagen setzen sich aus bis zu 17 Hausnummern zusammen und werden von großzügigen Grünflächen umspielt.
Nicht selten gibt es einen zentralen Spielplatz, der als Treffpunkt für die Anwohner dient.
Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene und gut funktionierende Hausgemeinschaft.
Genossenschaftswohnen ist nicht nur ein Mietverhältnis, es ist ein Konzept des Zusammenlebens. Im Rahmen der Aktion "Bewohner plus" sind übrigens alle Wohnungen an das Kabelnetz der Vodafone Group angeschlossen. Somit ist Internet im Rahmen von 1 Gbit/s nicht nur verfügbar, unsere Mieter profitieren auch von Sonderkonditionen auf die Angebote dieses Kabelanbieters.
Unsere Wohnungen bei Google Maps
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten von Wohnungsunternehmen Frankenheim eG verarbeitet werden, um Kartenkacheln, Geokodierungsadressen anzuzeigen und Wegbeschreibungen zu berechnen und anzuzeigen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten, die über Karten-API-Aufrufe bereitgestellt werden, vom API-Anbieter zum Zwecke der Geokodierung (Konvertierung von Adressen in Koordinaten), der umgekehrten Geokodierung und der Generierung von Richtungen verarbeitet werden.
Einige visuelle Komponenten von WP Google Maps verwenden Bibliotheken von Drittanbietern, die über das Netzwerk geladen werden. Derzeit sind die Bibliotheken Google Maps, Open Street Map, jQuery DataTables und FontAwesome. Beim Laden von Ressourcen über ein Netzwerk erhält der Server eines Drittanbieters unter anderem Ihre IP-Adresse und die Zeichenfolge des Benutzeragenten. Weitere Informationen zur Verwendung der Daten und zum Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß den DSGVO-Bestimmungen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Bibliotheken.
WP Google Maps verwendet jQuery DataTables, um sortierbare, durchsuchbare Tabellen anzuzeigen, wie sie in der Liste der erweiterten Markierungen und auf der Seite zum Bearbeiten von Karten angezeigt werden. jQuery DataTables verwendet unter bestimmten Umständen ein Cookie, um den \\\\\\\\\\\\\\\"Status\\\\\\\\\\\\\\\" einer bestimmten Tabelle zu speichern und später abzurufen, dh den Suchbegriff, die Sortierspalte und -reihenfolge sowie die aktuelle Seite. Diese Daten werden im lokalen Speicher gespeichert und gespeichert, bis diese manuell gelöscht werden. Keine von WP Google Maps verwendeten Bibliotheken übertragen diese Informationen.
Die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier und hier. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von Google. Wir senden dem API-Anbieter keine personenbezogenen Daten oder Informationen, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren könnten.
Wenn dieser Hinweis anstelle einer Karte angezeigt wird, wird durch die Zustimmung zu diesem Hinweis ein Cookie gespeichert, in dem Ihre Vereinbarung aufgezeichnet wird, sodass Sie nicht erneut dazu aufgefordert werden.

Aktuelle Projekte
Informationen zu unserem Wohnungsbestand
Unsere Wohnanlagen wurden in den letzten Jahren im Rahmen mehrerer Großmodernisierungen teilweise komplett saniert. Neben neuen Versorgungsleitungen wurden umfangreiche Arbeiten am Hausbestand abgeschlossen. Neue Bäder, energetisch hochwertige Fenster, moderne Heizungsanlagen und noch so manches mehr. Einige Projekte dauern aktuell noch an. Für das Jahr 2020 plant die Wohnungsgenossenschaft Frankenheim umfangreiche Arbeiten an den Außenanlagen, Treppenhäusern und Eingangsbereichen zur
Verschönerung des Außenauftritts durchzuführen.
Wir informieren die betroffenen Mieter zeitnah über die aktuelle Planung. Lesen Sie hier, welche Maßnahmen bisher schon erfolgreich durchgeführt wurden und welche noch ausstehen. Außerdem suchen wir aktuell auch nach neuen Grundstücken um das genossenschaftliche Wohnen langfristig noch mehr Menschen ermöglichen zu können.
SIE HABEN FRAGEN?
Gerne können Sie uns jederzeit via Email kontaktieren oder zu den Öffnungszeiten in unsere Geschäftsstelle kommen.

Unsere Wohnungen bei Google Maps
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten von Wohnungsunternehmen Frankenheim eG verarbeitet werden, um Kartenkacheln, Geokodierungsadressen anzuzeigen und Wegbeschreibungen zu berechnen und anzuzeigen.
Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten, die über Karten-API-Aufrufe bereitgestellt werden, vom API-Anbieter zum Zwecke der Geokodierung (Konvertierung von Adressen in Koordinaten), der umgekehrten Geokodierung und der Generierung von Richtungen verarbeitet werden.
Einige visuelle Komponenten von WP Google Maps verwenden Bibliotheken von Drittanbietern, die über das Netzwerk geladen werden. Derzeit sind die Bibliotheken Google Maps, Open Street Map, jQuery DataTables und FontAwesome. Beim Laden von Ressourcen über ein Netzwerk erhält der Server eines Drittanbieters unter anderem Ihre IP-Adresse und die Zeichenfolge des Benutzeragenten. Weitere Informationen zur Verwendung der Daten und zum Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß den DSGVO-Bestimmungen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Bibliotheken.
WP Google Maps verwendet jQuery DataTables, um sortierbare, durchsuchbare Tabellen anzuzeigen, wie sie in der Liste der erweiterten Markierungen und auf der Seite zum Bearbeiten von Karten angezeigt werden. jQuery DataTables verwendet unter bestimmten Umständen ein Cookie, um den \\\\\\\\\\\\\\\"Status\\\\\\\\\\\\\\\" einer bestimmten Tabelle zu speichern und später abzurufen, dh den Suchbegriff, die Sortierspalte und -reihenfolge sowie die aktuelle Seite. Diese Daten werden im lokalen Speicher gespeichert und gespeichert, bis diese manuell gelöscht werden. Keine von WP Google Maps verwendeten Bibliotheken übertragen diese Informationen.
Die Nutzungsbedingungen von Google finden Sie hier und hier. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzbestimmungen von Google. Wir senden dem API-Anbieter keine personenbezogenen Daten oder Informationen, die Ihr Gerät eindeutig identifizieren könnten.
Wenn dieser Hinweis anstelle einer Karte angezeigt wird, wird durch die Zustimmung zu diesem Hinweis ein Cookie gespeichert, in dem Ihre Vereinbarung aufgezeichnet wird, sodass Sie nicht erneut dazu aufgefordert werden.